DEG Metro Stars schlagen Wolfsburg
Die DEG Metro Stars haben die Heimpremiere der neuen Saion erfolgreich gemeistert und die Grizzly Adams Wolfsburg deutlich mit 4:0 geschlagen. Vor nur 4.887 Zuschauern reichte den Rheinländern ein starkes erstes Drittel mit einer sensationellen Trefferquote, um den Erfolg unter Dach und Fach zu bringen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Düsseldorf schlägt Mannheim
Nachdem die Kölner Haie bereits am Mittag gegen Lokomotive Yaroslavl mit 2:6 die vierte Testspielniederlage bezogen, traten am Abend die Adler Mannheim und die DEG Metro Stars beim Turnier in Heilbronn an, Iserlohn traf in Duisburg auf Oberligist Herne und die Hamburg Freezers empfingen die Malmö Redhawks aus Schweden. In Füssen trafen die Krefeld Pinguine und die Augsburger Panther aufeinander.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Verteidiger Hedlund wechselt nach Mannheim
Unmittelbar nach der Finalniederlage gegen die Eisbären Berlin haben die DEG Metro Stars personelle Veränderungen für die kommende Spielzeit bestätigt. Neben Jochen Reimer, der nach Wolfsburg wechselt, haben auch Verteidiger Andy Hedlund (Mannheim) und die Stürmer Peter Boon (EVR Tower Stars) und Fabio Carciola (Kassel Huskies) neue Arbeitgeber gefunden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Berlin kann am Mittwoch den Titel holen
Die Berliner Eisbären haben am Ostermontag vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2-World den zweiten von maximal drei notwendigen Siegen im Finale gegen Düsseldorf geholt. In einem Spiel mit am Ende klaren Kräfteverhältnissen gewannen die Berliner mit 5:1 (1:1 4:0 0:0).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Eisbären gewinnen 1. Finale mit 3:2
Die Berliner Eisbären sind noch zwei Siege von der Titelverteidigung entfernt. Am Gründonnerstagabend setzten sich die Schützlinge von Trainer Don Jackson vor 14.200 Fans in der ausverkauften O2-World mit 3:2 (2:0 1:2 0:0) gegen die DEG Metro Stars durch. Nach einem starken Auftaktdrittel der Eisbären wurde es am Ende nochmal eng für die Hausherren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Courchaine trifft in der Verlängerung
Die Berliner Eisbären müssen bis Dienstag auf ihren Gegner in der Finalserie warten. Düsseldorf hat mit einem Heimsieg am Sonntagabend die Serie vor knapp 9.000 Zuschauern im ISS-Dome gegen die Hannover Scorpions zum 2:2 ausgeglichen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|